Steuerfachangestellte/r
Ausbildung:
- Duale, dreijährige Ausbildung im Blockunterricht
Zugangsvoraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
Berufsübergreifender Bereich:
- Deutsch
- Englisch
- Gemeinschaftskunde
- Ethik
- Sport
Berufsbezogener Bereich mit 12 Lernfeldern:
- Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und am Wirtschaftsleben teilnehmen
- Buchführungsarbeiten durchführen
- Umsatzsteuerrechtliche Sachverhalte bearbeiten
- Einkommensteuererklärungen von Beschäftigten erstellen
- Arbeitsentgelte berechnen und buchen
- Grenzüberschreitende Sachverhalte und Sonderfälle umsatzsteuerrechtlich bearbeiten und erfassen
- Beschaffung und Verkauf von Anlagevermögen erfassen
- Gewinneinkünfte und weitere Überschusseinkünfte ermitteln
- Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer ermitteln
- Jahresabschlüsse erstellen und auswerten
- Verwaltungsakte prüfen, Rechtsbehelfe und Anträge vorbereiten
- Beratung von Mandantinnen und Mandanten im Team mitgestalten
Der Lehrplan tritt zu Beginn des Ausbildungsjahres 2023/2024 in Kraft. Für das aktuelle 1. bis 3. Lehrjahr gelten die bisherigen Inhalte bis zum Abschluss der Ausbildung.
Abschluss:
- Zuständige Stelle: Steuerberaterkammer Sachsen
- Zwischenprüfung im 2.Lehrjahr (schriftlich)
- Abschlussprüfung im 3.Lehrjahr (mündlich/schriftlich)