Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Organisieren,
Koordinieren, Durchführen und Reflektieren bürowirtschaftlicher
sowie projekt- und auftragsbezogener Abläufe, Kooperieren und Kommunizieren
mit internen und externen Partnern, Recherchieren, Aufbereiten und Präsentieren
von Daten sowie Informationen, Erstellen schriftlicher Dokumente, Gestalten und
Dokumentieren von Kundenbeziehungen, Bearbeiten von Beschaffungsvorgängen,
Unterstützen und Dokumentieren personalbezogener Aufgaben, Anwenden von
Buchungssystemen und Instrumenten des Rechnungswesens, Einhalten von
Datenschutz und Datensicherheit, Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen,
Berücksichtigen von rechtlichen Vorgaben, Anwenden einer Fremdsprache.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Kaufleute für Büromanagement sind in Unternehmen und Betrieben unter-
schiedlicher Größe in der privaten Wirtschaft und im Öffentlichen Dienst
tätig. Sie unterstützen betriebliche Prozesse und bearbeiten daraus entstehende
Fachaufgaben. Sie verfügen über mindestens zwei vertiefte Qualifikationen
in den Bereichen: Auftragssteuerung und -koordination; kaufmännische
Steuerung und Kontrolle; kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren
Unternehmen, Einkauf und Logistik; Marketing und Vertrieb;
Personalwirtschaft; Assistenz und Sekretariat; Öffentlichkeitsarbeit und
Veranstaltungsmanagement; Verwaltung und Recht sowie öffentliche
Finanzwirtschaft.
(Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung)
Ausbildung:
Lernfeld 1 Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den
Betrieb präsentieren
Lernfeld 2 Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
Lernfeld 3 Aufträge bearbeiten
Lernfeld 4 Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge
schließen
Lernfeld 5 Kunden akquirieren und binden
Lernfeld 6 Werteströme erfassen und beurteilen
Lernfeld 7 Gesprächssituationen gestalten
Lernfeld 8 Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
Lernfeld 9 Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
Lernfeld 10 Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Lernfeld 11 Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
Lernfeld 12 Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
Lernfeld 13 Ein Projekt planen und durchführen